Mit der Präventionskampagne "Leg' auf!" will das Polizeipräsidium Unterfranken für das Thema Callcenter-Betrug sensibilisieren. Vor allem ältere Menschen sollen informiert werden – zum Beispiel über den Enkeltrickbetrug.
Meist sind die Anrufer anonym und setzen die Betroffenen enorm unter Druck. Die Bandbreite reicht vom bekannten Enkeltrickbetrug bis hin zu Anrufern, die sich als Polizisten oder als jemand von der Staatsanwaltschaft ausgeben. Durch Callcenter-Betrug entsteht nicht nur finanzieller Schaden. Die Betroffenen haben laut Polizei auch mit psychischen Folgen zu kämpfen. Mit der Präventionskampagne "Leg' auf" will das Polizeipräsidium Unterfranken nun auf das Thema Callcenter-Betrug aufmerksam machen.

